Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 04:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Lage in der Ukraine und die Haltung des Westens

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

07.06.24 07:33 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Vogelgrippe: "Hühnerhalter müssen sich drauf einstellen"

Vogelgrippe spiele auch für private Hühnerhalter eine Rolle, sagt Kirsten Hilgers, Hühnerrettung NRW e.V. Die Vorsorgemaßnahmen seien aber unkompliziert. Interessenten sollten sich über Stallgrößen, Auflagen und Meldepflichten informieren. Von WDR5.

Hören

07.06.24 06:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Fußball-EM: "Große Aufgaben fürs Publikum"

Bei der Fußball-Europameisterschaft seien Trainer und Mannschaft einem großen Druck ausgesetzt, sagt Philipp Köster, 11 Freunde. Für eine gelungene EM müssten wir als Publikum aber auch die Mannschaft unterstützen und gute Gastgeber sein. Von WDR5.

Hören

07.06.24 06:06 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Island (1/4): Reise in die Mitternachtssonne

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Der letzte Teil der Trolle-Trilogie. Fabian und seine Oma Malette reisen nach Island, um dort die vierte Scherbe der roten Tafel zu finden. // Von Bernd Gieseking / WDR 2008 // www.wdrmaus.de Von Bernd Gieseking.

Hören

07.06.24 06:04 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Island (2/4): Der Drache erwacht

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Fabian schlittert von Gefahr zu Gefahr. Zum Glück sind seine Trollfreunde Dido und Baldemar auf dem Weg zu ihm. // Von Bernd Gieseking / WDR 2008 // www.wdrmaus.de Von Bernd Gieseking.

Hören

07.06.24 06:02 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Island (3/4): Die Bibliothek in den Felsen

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Fabian ist auf dem Weg zum Drachen Jaromir, aber die Olfen sind ihm aus den Fersen. // Von Bernd Gieseking / WDR 2008 // www.wdrmaus.de Von Bernd Gieseking.

Hören

07.06.24 06:00 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Island (4/4): Das Gericht der Vier

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Während Fabian mit Hilfe des Drachen die vierte Scherbe aus dem heißen Vulkanschlund holt, wird Oma Malette von den Olfen entführt. // Von Bernd Gieseking / WDR 2008 // www.wdrmaus.de Von Bernd Gieseking.

Hören

07.06.24 05:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Kommunalwahlen im Osten: "Man merkt Spannung"

In den neuen Bundesländern finden am Europawahltag auch Kommunalwahlen statt. Im Osten gebe es ein hohes Stadt-Land-Gefälle, sagt Demokratieforscher Gert Pickel. Besonders auf dem Land konkurrierten rechte Parteien stark miteinander. Von WDR5.

Hören

07.06.24 05:24 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Tod durch Vogelgrippe: "Einzelne Fälle"

In Mexiko ist erstmals ein Mensch an der H5N2-Unterart der Vogelgrippe gestorben. Hoch ansteckende Varianten der Vogelgrippe gebe es immer wieder, sagt Fachtierarzt für Virologie Martin Beer. Dass sich ein Mensch aber infiziere, sei weiterhin selten. Von WDR5.

Hören

07.06.24 05:10 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ampel: "Bei THC-Grenzwert gute Lösung gelungen"

Der Cannabis-Grenzwert von 3,5 Nanogramm, dem die Bundesregierung nun zugestimmt hat, trage sowohl der Legalisierung als auch der Verkehrssicherheit Rechnung, sagt Kristin Lütke (FDP). Der Grenzwert komme vor allem den unregelmäßig Konsumierenden entgegen. Von WDR5.

Hören

07.06.24 04:25 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören