Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Bettina Ahne Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Bettina Ahne Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

08.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

08.05 Uhr
Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Die Kunst des Sehens Die Kunst des Sehens Ja, da schau her! Von Thomas Grasberger (BR 2024) Wiederholung am Sonntag, 12.05 Uhr, Bayern 2 . Das Sehen ist jener Sinn, der vielen von uns am meisten fehlen würde, wenn wir ihn verlören. Was nicht verwunderlich ist, denn unser Alltag ist voller Bilder und Zeichen - wir leben in einer über-visualisierten Welt. Tagsüber starren wir meist auf Computer-Bildschirme und Handy-Displays, abends sehen wir fern, lesen, schauen auf Kinoleinwände. Was aber, wenn wir all das buchstäblich nicht mehr sehen können und uns nach einem anderen Blick auf die Welt sehnen? Was kann ich meinen Augen Gutes tun? Wie kann ich meinen Blick wieder schärfen für die wesentlichen Dinge? Ins Grüne schweifen lassen? In Kunstausstellungen gehen, wo wir mehr oder minder tief in die Werke großer Meister blicken? Oder ist weniger mehr? Sollten wir öfter mal die Augen schließen und ganz wegschauen, um neu sehen zu lernen? Worin besteht sie, die Kunst des Sehens? Und lässt sich am Ende vielleicht sogar der Sinn des Lebens sehend erkennen, wie Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz behauptet. Thomas Grasberger hat sich umgesehen und umgehört, hat Sehende und Blinde getroffen, Wissenschaftler und Künstler - getreu dem alten Radio-Motto: Schau ma moi, dann hör'mas scho!

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Wald und Gebirge

Moderation: Bayern und Berge - das gehört auch im Radio zusammen. Zum Start ins Wochenende gibt's Infos, Tipps und Touren aus der legendären Bergsteiger-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Musikzusammenstellung: Andreas Estner 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

11.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

11.05 Uhr
BR Heimat - Treffpunkt Blasmusik

Moderation: Marinus Weidinger In dieser Sendung sind mit dabei: Die Allgäu-Schwäbischen Musikanten, die Blaskapelle Bad Bayersoien, die Musikkapelle Bernbeuren, die Stadtkapelle Marktoberdorf, die Pollinger Blasmusik, die Blaskapelle Prien, die Musikkapelle Söchering, die Tettauer Blasmusik, die Musikkapelle Wallgau, die Woringer Musikanten und andere Mit Marinus Weidinger *** Hier begegnen sich Musikanten und Blasmusikfreunde, hier werden Kapellen vorgestellt, hier erfahren Sie, was los ist in der "Szene", und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch. Ihr Blasmusikwunsch erreicht uns unter blasmusik@br-heimat.de

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat - Treffpunkt Blasmusik

Moderation: Marinus Weidinger In dieser Sendung sind mit dabei: Die Allgäu-Schwäbischen Musikanten, die Blaskapelle Bad Bayersoien, die Musikkapelle Bernbeuren, die Stadtkapelle Marktoberdorf, die Pollinger Blasmusik, die Blaskapelle Prien, die Musikkapelle Söchering, die Tettauer Blasmusik, die Musikkapelle Wallgau, die Woringer Musikanten und andere Mit Marinus Weidinger *** Hier begegnen sich Musikanten und Blasmusikfreunde, hier werden Kapellen vorgestellt, hier erfahren Sie, was los ist in der "Szene", und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch. Ihr Blasmusikwunsch erreicht uns unter blasmusik@br-heimat.de

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
BR Heimat - Die Weiß-Blaue Musiktruhe

Ein Wiederhören mit dem "Fensterputzer Kare" Musikalische Raritäten und Köstlichkeiten aus den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Heinz Kulzer bis Maxl Graf Musikzusammenstellung: Andreas Estner Wiederholung um 23.05 Uhr im "Nachtlicht"

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Moderation: Arthur Dittlmann Hinterkünftiges mit vogelwuider Musik Von Arthur Dittlmann Wiederholung um 22.03 Uhr

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Fränkische Gschichten

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Volksmusik am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Anette Fassl

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik-Konzert

Moderation: Karlheinz Brand Alles Gute! Zum 116. Geburtstag von Leroy Anderson Mit Karlheinz Brand Musikzusammenstellung: Karlheinz Brand Am 29. Juni 1908 wurde der amerikanische Komponist Leroy Anderson in Cambridge, Massachusetts, geboren. Das Kind schwedischer Eltern absolvierte ein Musikstudium an der Harvard University, das er mit einem Bachelor of Arts "magna cum laude" abschloss. In seinen kurzen, originellen Konzert-Stücken, die ihm großen kommerziellen Erfolg einbrachten, setzte er immer wieder ungewöhnliche Effekte ein, zum Beispiel eine Standuhr in "The Syncopated Clock" oder Sandpapier im "Sandpaper Ballet". Am 116. Geburtstag von Leroy Anderson präsentiert Karlheinz Brand einige seiner größten Hits im Blasmusik-Konzert. Mit dem Ansbacher Jugendblasorchester, der Harmoniemusik Welden, dem Symphonischen Blasorchester Kürnach, dem Musikverein Binswangen und anderen. *** Hier präsentiert sich die bayerische Blasmusikszene zwischen Open-Air-Bühne und Konzertsaal, zwischen Promenadenkonzert und großer Symphonik. Hier werden Orchester, Dirigenten, Solisten und Komponisten porträtiert, Ereignisse beleuchtet und interessante Konzertprogramme noch einmal "neu" aufgelegt.

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Volksmusik und Volkskultur aus Franken Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Andreas Estner Heimweh Mit Andreas Estner Mitten in der Ferienzeit sinniert Johannes Hitzelberger über das Heimweh. Zahlreiche Kunstwerke, Lieder und Bücher aus allen Jahrhunderten berichten vom schmerzenden Gefühl, fernab der Heimat zu sein. Das Wort "Heimweh" steht im wörtlichen Gegensatz zu Fernweh, der Sehnsucht in die Ferne. Der Begriff Heimweh für die Sehnsucht nach der fernen Heimat und nach der vertrauten Umgebung wurde in der deutschen Schweiz geprägt. Der Erstbeleg findet sich 1651 in einer schweizerischen Sammlung von Schimpfreden. Und dann liest man in alten Büchern von der "Schweizerkrankheit". Vor 200 Jahren galt Heimweh als typisch schweizerische Krankheit. Auch die Kinderbuchfigur Heidi war davon betroffen. Das Heimweh als ehemals typisch schweizerische Krankheit wäre heute wohl kein Begriff mehr, hätte nicht der Basler Mediziner Theodor Zwinger (1658-1724) in einer Abhandlung von 1710 behauptet, dass ein spezifischer Gesang bei Schweizer Söldnern die Krankheit auslöse und sie zur Fahnenflucht verführe. Der verhängnisvolle Gesang waren sogenannte "Kuhreihen", Ranz des vaches - alte, traditionelle Hirtenlieder. Auch im Feierabend wird diese gefährliche Melodie erklingen ...

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
BR Heimat - Operettenzauber

Moderation: Musik zum Träumen und Schwärmen

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
BR Heimat - Samstag auf d'Nacht

"Grüabig beinand" Sängerinnen und Musikanten "auf der Bühne und drin im Saal": Lebendige Volksmusik auf Veranstaltungen, live präsentiert im BR-Funkhaus als "Treffpunkt Volksmusik", oder "draußen" aufgezeichnet mit dem Übertragungswagen - vom Frühjahrssingen in Miesbach bis zum "drumherum"-Festival in Regen, von der Maiandacht in Jettingen bis zum Adventssingen in Freising.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Moderation: Arthur Dittlmann Hinterkünftiges mit vogelwuider Musik Von Arthur Dittlmann Wiederholung von 14.05 Uhr

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter