Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (III)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Johann Friedrich Reichardt: "Erwin und Elmire", Ouvertüre (Staatskapelle Weimar: Peter Gülke); Jean Sibelius: Zwei Stücke, op. 87 (Leonidas Kavakos, Violine; Tapiola Sinfonietta: Juhani Lamminmäki); Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur, op. 10, Nr. 2 (Stephen Kovacevich, Klavier); William Herschel: Sinfonie Nr. 14 D-Dur (London Mozart Players: Matthias Bamert); Felix Mendelssohn Bartholdy: Rondo brillant Es-Dur, op. 29 (Ronald Brautigam; Die Kölner Akademie: Michael Alexander Willens); Franz Adolf Berwald: Septett B-Dur, Finale. Allegro con spirito (Lorenzo Coppola, Klarinette; Donna Agrell, Fagott; Teunis van der Zwart, Horn; Marc Destrubé, Franc Polman, Violine; Yoshiko Morita, Viola; Albert Brüggen, Violoncello; Robert Franenberg, Kontrabass)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Michael Atzinger 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 17.6.1946: Der Komponist Gérard Grisey wird geboren Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Amelie Pauli Wolfgang Amadeus Mozart: "La finta giardiniera", Ouvertüre (Scottish Chamber Orchestra: Christian Baldini); Richard Strauss: "München" (Bamberger Symphoniker: Karl Anton Rickenbacher); Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll (Paul Meyer, Klarinette; Orchestre de Chambre de Lausanne); Ulrich Sommerlatte: Variationen über das Lied "Der alte Peter" (Nordwestdeutsche Philharmonie: Peter Falk) 10.00 Nachrichten, Wetter Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (Wiener Philharmoniker: Riccardo Muti); Arthur Sullivan: Violoncellokonzert D-Dur (Sebastian Hess, Violoncello; Nürnberger Symphoniker: John Carewe); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie C-Dur, Wq 182, Nr. 3 (Arte dei Suonatori: Marcin Swiatkiewicz); Otto Nicolai: Fantaisie et variations brillantes sur "Norma", op. 25 (Friedrich Höricke, Klavier; Kölner Rundfunkorchester: Michail Jurowski); Alexander Glasunow: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Neeme Järvi)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Tobias Föhrenbach In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 17.6.1946: Der Komponist Gérard Grisey wird geboren 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Julia Schölzel 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 17.6.1946: Der Komponist Gérard Grisey wird geboren 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Zum 80. Geburtstag des Pianisten Anthony Paratore Mit Joseph Paratore Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro", Ouvertüre; Francis Poulenc: Doppelkonzert d-Moll (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Muhai Tang); Franz Schubert: Rondo D-Dur, D 608; Igor Strawinsky: Sonate; Witold Lutoslawski: Variationen über ein Thema von Paganini

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - con passione

"Mancher Komponist landet in Irland - mancher in Indien" Neueinspielungen der Opern "Adonis" von Johann Sigismund Kusser und "Poro, re dell'Indie" von Georg Friedrich Händel Mit Ulrike Hofbauer, Nina Bernsteiner, Lucia Martin-Carton (Sopran), Giuseppina Bridelli (Mezzosopran), Seda Amir-Karayan (Alt), Nils Wanderer, Christopher Lowrey (Countertenor), Marco Angioloni (Tenor), Yannick Debus (Bariton), Morgan Pearse, Dominik Wörner, Alessandro Ravasio (Bass)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - SWEET SPOT. Neugierig auf Musik

21.00 Nachrichten, Wetter

22.00 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik für Klugscheißer

Ein Podcast von BR-KLASSIK Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können die beiden Hosts Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? "Klassik für Klugscheißer" liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik - und zwar in lustig und dünkellos.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

Jazztoday Teamplayer und Alleskönner: ein Nachruf auf den Saxofonisten Axel Kühn Moderation: Ulrich Habersetzer Saxofonist Axel Kühn war mit seinem kernigen Ton und seiner überragenden Technik jahrzehntelang eine prägende Figur der deutschen Jazzszene. Am 11. Juni 2024 starb der Saxophonist nach langer Krankheit zwei Monate vor seinem 61. Geburtstag.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Michael Haydn: Violinkonzert B-Dur (Thomas Zehetmair, Violine; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Ton Koopman); Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur - "Frühlings-Sinfonie" (Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt: Gaetano d' Espinosa); Francesco Maria Veracini: Sonate (Eva-Maria Röll, Violine, Spirit of Musicke); Modest Mussorgskij: "Eine Nacht auf dem kahlen Berge" (Berliner Philharmoniker: Klaus Tennstedt); Salomon Jadassohn: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll (Markus Becker, Klavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michael Sanderling)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Carl Philipp Emanuel Bach: Cembalokonzert a-Moll, Wq 26 (Michael Rische, Klavier; Kammersymphonie Leipzig: Katharina Sprenger); Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, Hob. III/70 (Auryn-Quartett); Ottorino Respighi: Adagio con variazioni (Sol Gabetta, Violoncello; Danish National Symphony Orchestra: Mario Venzago); Sergej Rachmaninow: "Moments musicaux", op. 16 (Dejan Lazic, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 (Karl-Heinz Steffens, Klarinette; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Antonio Vivaldi: Violinkonzert e-Moll, R 273 (Daniel Hope, Violine; Chamber Orchestra of Europe); Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit" (Herbert Schuch, Klavier); Franz Danzi: Hornkonzert E-Dur (Andrew Joy, Horn; Kölner Rundfunkorchester: Johannes Goritzki)