Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Eric Coates: Coquette (BBC Concert Orchestra: John Wilson) Johann Baptist Wendling: Konzert G-Dur (Martin Sandhoff, Flöte; Neue Hofkapelle München: Christoph Hammer) Ferdinand Hiller: Klavierkonzert Nr. 3 As-Dur, op. 170 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley) Gioachino Rossini: aus: "Moïse et Pharaon", Ballettmusik (Orchestre National de l'Opéra de Monte-Carlo: Antonio de Almeida) Georg Friedrich Händel: Oboenkonzert Nr. 3 g-Moll, HWV 287 (Frank de Bruine, Barockoboe; Parley of Instruments: Peter Holman) Johannes Brahms: aus: 16 Walzer, op. 39 (Martha Argerich, Klavier; Alexandre Rabinovitch, Klavier) Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VIIb:4 (Jan Vogler, Violoncello; Virtuosi Saxoniae: Ludwig Güttler)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit

09.00 Uhr
Das Phantom der Oper (13/20)

von Gaston Leroux Produktion: NDR 1996 Es liest: Christoph Bantzer (27 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

14.00 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR - Die Klassikerlesung | 90. Todestag von Erich Mühsam (gest. am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg)

15.00 Uhr
Tagebücher und andere Prosa (3/18) *

"Die Hamster" Von Erich Mühsam Produktion: HR 1984 Mitwirkender: Hans Dieter Schwarze (13 Min.)

15.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit

19.00 Uhr
Uhr Neuerscheinungen aus dem aktuellen Musikmarkt vor.

Die Auswahl reicht von Jazz, Pop, Weltmusik, Chanson, Folk bis Elektronik. Wdh. Mittwoch 22 Uhr.

19.35 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Songs und Chansons

Deutsche und internationale Größen der Singer-Songwriter-Szene.

21.00 Uhr
MDR KULTUR Folk und Welt

Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.

22.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial Musik

Die Musikredakteure von MDR KULTUR stellen Montags zwischen 18:05 und

23.00 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert G-Dur, KV 313 (Wolfgang Ritter, Flöte; NDR-Sinfonieorchester: Günter Wand) Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 2 a-Moll, op. 13 (Alban Berg Quartett) Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 C-Dur (NDR-Sinfonieorchester: Herbert Blomstedt) Anton Bruckner: 4 liturgische Motetten für Chor a cappell (NDR-Chor: Simon Schouten) Antonín Dvorák: Sinfonische Variationen, op. 78, B 70 (NDR Sinfonieorchester: John Eliot Gardiner) George Enescu: "Nuages d'Automne sur les Forêts" (NDR Radiophilharmonie: Peter Ruzicka)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Johan Severin Svendsen: Romanze G-Dur, op. 26 (Henning Kraggerud, Violine; Sinfonieorchester Malmö: Bjarte Engeset) Georg Friedrich Händel: Suite Nr. 3 d-Moll, HWV 428 (Ragna Schirmer, Klavier) Arnold Bax: "November woods", Sinfonische Dichtung für Orchester (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner) Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur, op. 70 Nr. 2 (Trio Wanderer) Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll, op. 78 -"Orgelsymphonie" (Daniel Chorzempa, Orgel; Berliner Philharmoniker: Zubin Mehta)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Augusta Holmès: "Andromède", Sinfonische Dichtung (Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Samuel Friedmann) Waldemar von Bausznern: Serenade für Klaviertrio (David Gorol, Violine; Friederike Roth, Klarinette; Viller Valbonesi, Klavier; Berolina Ensemble) Claude Debussy: Children's corner (Orchestre National des Pays de la Loire: Pascal Rophé)