Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.03.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Paula Modersohn-Becker - „Ich bin glücklich, glücklich, glücklich!“

Paula Modersohn-Becker zeichnete 1906 in Paris den ersten weiblichen Selbstakt in der Kunst. Neben ihrer Zeit in Paris war ihr Schaffen auch von ihrem Leben im norddeutschen Worpswede geprägt. Heute gilt sie als Wegbereiterin der Moderne. Hempel, Berit www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

23.03.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Charles Dickens - Der literarische Popstar des viktorianischen Zeitalters

Charles Dickens' Erfolge im 19. Jahrhundert waren sagenhaft. Für seine Romane wurde er bereits als 30-Jähriger von Kritik und Publikum gefeiert. (Erstsendung am 06.06.20) Blees, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

16.03.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Erasmus von Rotterdam - Humanist ohne Grenzen

Zeitgenossen nannten ihn das „Licht der Welt”. Erasmus von Rotterdam ist heute den meisten nur noch dem Namen nach bekannt. Sein umfangreiches Werk ist aus dem Blickfeld verschwunden. Wer also war der Priester und Gelehrte, Autor und Aktivist? Heimendahlwww.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören